E-mail Peter Kopp Tschechien Mai 2024

Sehr geehrter Herr Walter,

Ihre Adresse habe ich auf der Webseite der Kolonie Mödling gefunden.

Ich habe eine Bitte an Sie:
Ich stamme aus der kleinen Stadt Hory Matky Boží (Bergstadtl) im Böhmerwald. Leute aus dieser Stadt waren im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts meistens als Schumacher berufstätig. Einige gehen in größere Städte arbeiten. Eine Gruppe war zu Alfred Fränkel Schuhfabrik in Mödling im etwa 1885 eingeladen. Adolf Kopp arbeitete dort neun Jahre. Viele leben in der Kolonie Mödling, die zur Fabrik gehört. Im Jahre 1895 gründete Alfred Fränkel eine Filiale im Hory Matky Boží/ Bergstadtl und unsere Schumacher können zu Hause leben und arbeiten.

Interessante alte Fotos der Kolonie befinden sich auf ihrer Webseite. Spezial für mich ist eine Aufnahme von Sumpfwiese aus Richtung Norden auf Postkarte „Gruss aus Mödling“ mit Inschrift beginnen „Mila dcero...“, i.e. „Meine Tochter...“ in Tschechische. Bitte, können Sie mir schreiben, wer ist der Adressat dieser Postkarte? Oder die Adressen-Seite kopieren. Wahrscheinlich ist es irgendjemand in Böhmen. Falls die Postkarte nicht in Reichweite ist, bitte um Kontakt zu ihrem Besitzer. Vielen Dank.

Ich beilege eine Seite aus Hory Matky Boží Geschichte (1522-2022) mit Text über Mödlinger Episode unserer Schumacher.

Mit freundlichen Grüßen

Petr Kopp, Plzeň/Pilsen

Info zur Gemeinde Hory Matky Boží - Quelle Wikipedia

KOLONIE UM 1900

Aufnahme von der Sumpfwiese aus Richtung Norden

Der Text auf der Karte ist fehlerhaft in Grammatik und Interpunktion.
"Liebe Tochter wir vielmals grüßen sie und hoffen dass wir werden treffen sie in dauernde Gesundheit. Wir sind alle gesund, hier auch nichts Neues. Wir haben eine Karte von ihr bekommen. Damit wir noch vielmals grüßen und bleiben deine Eltern bis zum Tod."

Übersetzung Petr Kopp, Plzeň/Pilsen

Vereinssitz Buchingerheim Anfahrt

NEWS PRESSE

Preisverleihung des kreativen Kinder- und Jugendwettbewerbs Museum Mödling 2025

Am Samstag den 11. Oktober 2025 fand die Preisverleihung des kreativen Kinder- u. Jugendwettbewerbs des Museum Mödling statt. Zum Thema "Das macht für mich meine Stadt aus" wurde im Zuge der 150 Jahres Feierlichkeiten eine Sonderausstellung eingerichtet. 205 Kinder und Jugendliche haben mit 109 Arbeiten an dem Wettbewerb teilgenommen. Zwei Arbeiten von Kindern aus der Kolonie kamen in die engere Auswahl und wurden in der Ausstellung ausgehängt........

Oktoberfest Kolonie 2025

Unser heuriges Oktoberfest übertraf alle Erwartungen. Das dicht getaktete Programm sorgte für tolle Unterhaltung unserer zahlreichen Festgäste.....

5. Flohmarkt in der Kolonie Mai 2025

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und eine lebhafte Atmosphäre: Der 5. Straßenflohmarkt in der Kolonie Mödling war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schlenderten durch die bunten Stände, stöberten nach besonderen Schätzen und genossen das gesellige Beisammensein.....

Eröffnung der Ausstellung 150 Jahre Stadterhebung Mödling

Am 27. März 2025 fand die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung "150 Jahre Stadterhebung Mödling" im Museum Mödling (mit Beiträgen des Vereins zu 150 Jahre Kolonie Schusterhäusln) statt.....

Denkmalschutz

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen