Sollten Sie ein Bauvorhaben planen, dann setzen Sie sich mit Herrn Andreas Knoll (Telefon: 0676/7344 642) von der Mödling - Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling reg. Gen.m.b.H. in Verbindung.

Dieser wird die Baubesprechung sowie Erstbesichtigung durchführen und die notwendigen Formalitäten in die Wege leiten. Es wird darauf hingewiesen, dass jegliche bauliche Veränderungen (z.B. Fenstertausch, Aussentürentausch, Umbauarbeiten im Zuge einer Wohnungszusammenlegung usw.) im Wohnhaus sowie im Garten, ohne Bewilligung durch den Liegenschaftseigentümer, nicht geduldet werden!

Bei Nichteinhaltung dieser Vorgaben muss der Verursacher für eventuelle Mehrkosten der Wiederherstellung in den vorherigen Stand aufkommen!

Die Pläne werden von der Mödling Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling reg. Gen.m.b.H. zur Verfügung gestellt und sind bei Bauarbeiten zu berücksichtigen.

Sämtliche Baupläne, Anträge und Formulare sind bei der Hausverwaltung erhältlich.

Bauarbeiten dürfen erst NACH Abgabe und Genehmigung des unterzeichneten Antrags ausgeführt werden.

Zuteilung einer Koloniewohnung

Anträge auf Zuteilung einer Wohnung in der Kolonie sind mit dem Formular " Anmietung einer Bestandswohnung" DIREKT an die Baugenossenschaft Mödlingzu richten! Da Eigentümer der Kolonie die Baugenossenschaft Mödling ist, kann ein solcher Antrag auch nur an diese gerichtet werden. Funktionäre des Vereins werden diese nicht mehr übernehmen.

Die Anträge werden dann in eine Vormerkliste übernommen. Die Entscheidung über die Wohnungsvergaben trifft letztendlich wie gehabt der Vorstand der Baugenossenschaft Mödling.

Historische Dokumente aus dem Nachlass von Franz Knoll - Gründungsmitglied

Aus dem Nachlass von unserem Ehrenobmann Franz Knoll finden sie hier alte Dokumente betreffend die Kolonie. Schon verloren geglaubte Schriftstücke konnten wir für unser Archiv verwenden. Dank an Andi Knoll.

Erich Walter
Webmaster

Historische Baupläne bis 1921 Originalbestand 4 Wohnungen

Historische Baupläne nach 1921 Umbau durch Genossenschaft 8 Wohnungen

Garagen Hartigstraße 34

Vorbau Hartigstrasse - historisch 1969 - als Pdf

Vereinssitz Buchingerheim Anfahrt

NEWS PRESSE

Preisverleihung des kreativen Kinder- und Jugendwettbewerbs Museum Mödling 2025

Am Samstag den 11. Oktober 2025 fand die Preisverleihung des kreativen Kinder- u. Jugendwettbewerbs des Museum Mödling statt. Zum Thema "Das macht für mich meine Stadt aus" wurde im Zuge der 150 Jahres Feierlichkeiten eine Sonderausstellung eingerichtet. 205 Kinder und Jugendliche haben mit 109 Arbeiten an dem Wettbewerb teilgenommen. Zwei Arbeiten von Kindern aus der Kolonie kamen in die engere Auswahl und wurden in der Ausstellung ausgehängt........

Oktoberfest Kolonie 2025

Unser heuriges Oktoberfest übertraf alle Erwartungen. Das dicht getaktete Programm sorgte für tolle Unterhaltung unserer zahlreichen Festgäste.....

5. Flohmarkt in der Kolonie Mai 2025

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und eine lebhafte Atmosphäre: Der 5. Straßenflohmarkt in der Kolonie Mödling war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schlenderten durch die bunten Stände, stöberten nach besonderen Schätzen und genossen das gesellige Beisammensein.....

Eröffnung der Ausstellung 150 Jahre Stadterhebung Mödling

Am 27. März 2025 fand die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung "150 Jahre Stadterhebung Mödling" im Museum Mödling (mit Beiträgen des Vereins zu 150 Jahre Kolonie Schusterhäusln) statt.....

Denkmalschutz

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen