Badehaus Sanierung 9.9.2017

Reini Buchacher

Im Zuge der Vorbereitungsarbeiten zur 40 Jahresfeier des Vereines und der damit verbundenen Entrümpelung, kam im Badehaus beim Buchingerheim eine Wandmalerei aus dem Jahre 1954 zum Vorschein. Leider hat hier vor Jahren ein Elektriker(?) das Bild mit einer Stromleitung verunziert. Da uns die Malerei gut gefiel und wir diese nicht wirklich überstreichen wollten, holten wir uns Rat von Reini Buchacher.

Nach langem hin und her, ob das Bild noch zu retten sei, erklärte sich Reini bereit einen Versuch zu starten, dem Bild neues Leben einzuhauchen. Nach der Entfernung der Stromleitung und verschließen der Löcher in der Wand konnte Reini noch Teile des Bildes retten und so entstand eine Art Fresko welches das Badehaus in neuem Glanz erstrahlen lässt.

Wie ihr den Fotos entnehmen könnt, raufte sich Reini seine Haarpracht in Anbetracht der auf ihn zukommenden Arbeit. Für diese wünschten wir ihm starke Nerven. Sein fröhliches Gemüt und seine Zeichengabe halfen ihm das Werk zu vollenden.

An dieser Stelle wird im Namen des Vorstandes ein herzliches DANKESCHÖN ausgesprochen.


Zur Person Reinhold "Reini" Buchacher:

Geboren 1955 in Höfling, Gailtal. Bildender Künstler.
Weltmeister im Schnellkarikieren, 1997 Weltrekord 174 Personen in 60 Minuten. Ab 1983 Karikaturist, Veröffentlichung in fast allen österreichischen Printmedien. Ausgezeichnet mit dem Kulturpreis der Stadt Baden.Ausstellungen und Zeichenperformances in: Vancouver, Sao Paulo, New York, Washington, San Francisco, Miami, Seoul, Singapur, Bangkok, Lissabon, Athen, Brüssel, London, Monaco, Bern, Zürich, Basel, Venedig, Mailand, Berlin, Frankfurt, Hannover, Düsseldorf, München und Österreich. Herausgabe von 6 Karikaturenbänden. Zahlreiche Buchillustrationen.
Fernsehauftritte: ORF, ZDF, ARD, 3SAT, RTL, SRF
Hier geht's zur Homepage von Reini Buchacher

Vereinssitz Buchingerheim Anfahrt

NEWS PRESSE

Preisverleihung des kreativen Kinder- und Jugendwettbewerbs Museum Mödling 2025

Am Samstag den 11. Oktober 2025 fand die Preisverleihung des kreativen Kinder- u. Jugendwettbewerbs des Museum Mödling statt. Zum Thema "Das macht für mich meine Stadt aus" wurde im Zuge der 150 Jahres Feierlichkeiten eine Sonderausstellung eingerichtet. 205 Kinder und Jugendliche haben mit 109 Arbeiten an dem Wettbewerb teilgenommen. Zwei Arbeiten von Kindern aus der Kolonie kamen in die engere Auswahl und wurden in der Ausstellung ausgehängt........

Oktoberfest Kolonie 2025

Unser heuriges Oktoberfest übertraf alle Erwartungen. Das dicht getaktete Programm sorgte für tolle Unterhaltung unserer zahlreichen Festgäste.....

5. Flohmarkt in der Kolonie Mai 2025

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und eine lebhafte Atmosphäre: Der 5. Straßenflohmarkt in der Kolonie Mödling war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schlenderten durch die bunten Stände, stöberten nach besonderen Schätzen und genossen das gesellige Beisammensein.....

Eröffnung der Ausstellung 150 Jahre Stadterhebung Mödling

Am 27. März 2025 fand die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung "150 Jahre Stadterhebung Mödling" im Museum Mödling (mit Beiträgen des Vereins zu 150 Jahre Kolonie Schusterhäusln) statt.....

Denkmalschutz

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen